Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
Zentrale Veranstaltung am Montag, 30. Januar 2023, 19.00 Uhr im Jüdischen Gemeindezentrum »Shalom Europa«
Gershom Scholem: Ein deutscher Jude zwischen Jerusalem und Berlin
Vortrag von Noam Zadoff am Donnerstag, 8. Dezember 2022 um 19:30 Uhr im Jüdischen Gemeindezentrum
Volkstrauertag 2022
Gedenkveranstaltung zu Ehren der Opfer der Weltkriege und der Gewaltherrschaft – Sonntag, 13. November 2022, 11 Uhr
Gedenken an die Pogromnacht 1938
Am 9. November 2022 findet auf dem Platz der Alten Synagoge die zentrale Gedenkveranstaltung der Stadt Würzburg zur Pogromnacht vom…
Mod Helmy: Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete
Am 24. Oktober hält der Autor Igal Avidan einen Vortrag über Mod Helmy, ein arabischer Arzt in Berlin, der Juden…
Digitaler Vortrag von Oliver Vrankovic
Oliver Vrankovic gibt am Montag, 20. Juni 2022, von 19 bis 21 Uhr Einblicke in das „Einwanderungsland Israel“.
Wer wir sind
Unser oberstes Ziel ist eine von Vertrauen getragene Zusammenarbeit mit der Jüdischen Gemeinde in Würzburg und Unterfranken.
Es geht uns zunächst nicht um einen „Dialog“ über Themen jüdischer und christlicher Weltanschauung, sondern um die Entdeckung und Wahrnehmung von Möglichkeiten einer praktischen und unaufdring- lichen Teilnahme an den drängenden Aufgaben, welche die Jüdische Gemeinde in Würzburg und Un- terfranken heute zu bewältigen hat. Daher begreifen wir uns auch als Kreis von Freunden und Förderern für das neue jüdische Gemeinde- und Kulturzentrum „Shalom Europa“.
So können Sie uns unterstützen

Spenden Sie
Nur durch Spenden können wir weiterhin Begegnungsabende, Vorträge und Kultur- veranstaltungen organisieren.
Deshalb bitten wir Sie: Unterstützen Sie die Arbeit der Gesellschaft für Christlich-jüdische Zusammenarbeit in Würzburg und Unterfran- ken e.V. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen sehr.