Konrad Schweser Vortrag Würzburg

Konrad Schweser (1899–1975)

Ein Gerechter unter den Völkern aus Unterfranken – Ein Blick auf
die Shoa in Polen und der Ukraine

David-Schuster-Saal, Jüdisches Gemeinde- und Kulturzentrum Shalom Europa
Eintritt frei

Musikalische Umrahmung: Cornelius Wünsch, Saxophon

An diesem 80. Gedenktag der Befreiung von Auschwitz gedenken wir der Millionen Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Im Besonderen blicken wir dabei auf die antisemitische Menschenverachtung des nationalsozialistischen Apparates in Polen und der Ukraine. Zugleich erinnern wir an Konrad Schweser (1899–1975) aus Ochsenfurt und würdigen seinen selbstlosen Einsatz für jüdische Menschen.

Mutig und entschieden rettete der Bauingenieur zwischen 1940 und 1945 während seines Arbeitseinsatzes in Polen und der Ukraine zahlreiche Juden und Jüdinnen vor dem sicheren Tod. Im Jahr 1968 wurde er dafür von der Internationalen Holocaustgedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem als „Gerechter unter den Völkern“ ausgezeichnet.

Begrüßung und Dank:

Pfarrer Daniel Fenske – Evangelischer Vorsitzender der Gesellschaft
Pfarrer Burkhard Hose – Katholischer Vorsitzender der Gesellschaft

Weiterlesen


Die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Würzburg und Unterfranken e.V. wird gefördert vom Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus
Logo Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus
Gesellschaft für
christlich-jüdische Zusammenarbeit in Würzburg und Unterfranken e.V.

Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!