Rafael Seligmann

»Keine Schonzeit für Juden. Eine persönliche Bilanz«

Vortragsabend mit Rafael Seligmann

Jüdisches Gemeinde- und Kulturzentrum
„Shalom Europa“, David-Schuster-Saal,
Valentin-Becker-Str. 11, 97072 Würzburg

Der bekannte Autor Rafael Seligmann, geb. 1947, Sohn einer jüdischen Familie aus Ichenhausen, die 1934 unter dem Eindruck der menschen­verachtenden ­Politik der Nationalsozia­listen nach Tel Aviv auswanderte und 1957 nach Deutschland zurückkehrte, stellt uns sein neuestes Buch vor.

Bewusst subjektiv erzählt Seligmann darin die Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus. ­Verknüpft mit profundem, oft auch weniger bekanntem, historischen Wissen gibt er uns Einblick in seine Erfahrungen und ermuntert zur kritischen Auseinandersetzung mit der aktuellen Politik und Zivilgesellschaft. Wir freuen uns sehr, Sie zu diesem Abend einladen zu können.


Begrüßung: Dr. Dr. h.c. Josef Schuster, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde in Würzburg, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland

Moderation: Pfarrer Burkhard Hose, kath. Vorsitzender der Gesellschaft

Portraitfoto: Daniel Biskup

Weiterlesen


Die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Würzburg und Unterfranken e.V. wird gefördert vom Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus
Logo Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus
Gesellschaft für
christlich-jüdische Zusammenarbeit in Würzburg und Unterfranken e.V.

Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!